Steckhuhn

Material:

  • bunte Lebensmittelkartons 
  • 1x Plastiklöffel
  • 2x Wattepads
  • rote Serviette
  • Schere
  • Kleber

Wenn du kein weißes Kartonpapier zu Hause hast, klebst du ein weißes Blatt auf einen alten Lebensmittelkarton.
Die Flügel für das Huhn werden erst auf dem Kartonpapier vorgezeichnet und dann ausgeschnitten.

Um eine schöne Struktur des Schnabels und des Hühnerkamms zu erhalten, klebst du auf das weiße Kartonpapier ein Stück rote Serviette und schneidest dann den Schnabel und den Hühnerkamm aus.

Nun nimmst du die vorbereiteten Flügel und klebst sie an der linken und der rechten Seite an einem Wattepad an.

Als nächstes klebst du den Plastiklöffel in die Mitte, und den zweiten Wattepad obendrauf.

Mit einem Permanet-Marker malst du die Augen.
Dann klebst du den vorbereiteten Schnabel und den Kamm an.

Aus dem restlichen bunten Pappkarton kannst du eine Schleife ausschneiden oder auch die Form einer Krawatte und/oder bunte Knöpfe anbringen.

Fertig ist das Steckhuhn